Yin Yoga ist eine meditative Yogapraxis, die mehr nach innen und auf die tiefer liegenden Schichten im Körper ausgerichtet ist. Die Körperstellungen (Asanas) werden mit entspannter Muskulatur im allgemeinen zwischen 3 und 5 Minuten gehalten. Dadurch werden besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke passiv gedehnt, sanft beansprucht, gestärkt und in ihrer Funktion unterstützt.
Blockaden, Verspannungen und Verkürzungen am Bindegewebe, an Bändern und an Gelenken können sich lösen. Unterstützend hierfür werden Yogablöcke, Decken, Bolster und Kissen zu Hilfe genommen. Die meisten Asanas werden im Sitzen oder Liegen praktiziert.
Die Praxis ist von Ruhe und Achtsamkeit geprägt und zielt darauf ab stressbedingte Anspannung abzubauen, Schmerzen zu reduzieren sowie innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu kultivieren.
Dieses sensible und feinfühlige Üben fördert die körperliche Beweglichkeit, schult die Achtsamkeit und löst dabei körperliche, mentale und emotionale Verspannungen.
Für Yin Yoga sind keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig.
Bei Einschränkungen und Fragen melde Dich gerne bei mir.
MyoYin ist eine Kombination aus Yin Yoga und Myofascial Release (MFR) Techniken. MFR ist eine bewusste und gezielte (Faszien-) Bindegewebsmanipulation, eine Art Selbstmassage, durch gezielte manuelle Drucktechniken.
Durch das Ausüben von statischem Druck oder mit Bewegung werden Verhärtungen und Trigger Points im Myofaszialen Gewebe bearbeitet.
Dazu werden Tennisbälle oder Schaumstoffbälle in verschiedenen Größen benutzt.
Durch diese Art der Selbstmassage können Verspannungen und Schmerzen gelindert und mehr Beweglichkeit erlangt werden.
In Kombination mit der ruhigen Yin Praxis führt dies zu einem Zustand tiefer körperlicher, mentaler und emotionaler Entspannung und Ruhe.
Für MyoYin sind keinerlei Yoga Vorkenntnisse nötig.
Bei Einschränkungen und Fragen melde Dich gerne einfach bei mir.
In meinen Yoga Stunden kannst Du Dich von allen körperlichen, emotionalen und mentalen Anspannungen lösen.
Einfache Übungen lösen Verspannungen und lassen ganzheitliche Entspannung entstehen. Das Nervensystem wird reguliert und es kann Leichtigkeit und Raum für Neues entstehen.
Yin Yoga kann auch als Energiearbeit verstanden werden. Wir nutzen die Yoga Haltungen dazu, dass unser Chi, unsere Lebensenergie, harmonisch und frei in unserem Körper fließen und sich verteilen kann. Gleichzeitig bekommen wir damit die Chance unsere Körperwahrnehmung zu schulen und präsent und aufmerksam für alle körperlichen, emotionalen, mentalen und energetischen Wahrnehmungen und Empfindungen zu werden.
Yin Yoga ist das Richtige für Dich wenn Du
Auch wenn Yin Yoga eine Praxis ist, in der weniger mehr ist gestalte ich meine Stunden abwechslungsreich. Die Haltungen (Asanas) setzen sich je nach Thema zu unterschiedlichen Sequenzen zusammen. Nach den 5-Elementen im TCM, Meridianen, Jahreszeiten, verschiedene Körperbereiche, die Uhrzeit, das aktuelle Wetter, Bewegungscharaktere, Chakras und vielen anderen kreativen Ideen.
Krankenkassenzertifizierte Yogakurse sind Präventionskurse, für die Du von Deiner Krankenkasse eine Erstattung (bis 100 %) erhältst.
Präsenzkurs / 75 Minuten
Eine Schnupperstunde ist möglich und kostet 6,- Euro. Beim Kauf einer Mehrfachkarte oder eines Präventionskurses bekommst Du eine Rückerstattung.
Der Präventionskurs in Augsburg mit 10 festen Terminen kostet € 160. Der Kurs wird durch die gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme zur Entspannungsförderung mit bis zu 100 % bezuschusst.
Online Live via Zoom / 60 Minuten
Der Online Live Präventionskurs mit 8 Terminen / 60 Minuten kostet 110,- Euro.
Der Kurs wird durch die gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme zur Entspannungsförderung mit bis zu 100 % bezuschusst.
Wenn du nur von Zeit zu Zeit einzelne Stunden besuchen möchtest kostet die Einzelstunde 12,50,- Euro
Zur Nutzung der Mehrfachkarten:
Die Mehrfachkarte ist begrenzt gültig. Das Ablaufdatum ist über die Bestätigungsmails bei Kauf und bei
Buchungen von Stunden im Buchungssystem Fyndery einzusehen, ebenso die Anzahl der noch offenen Stunden. Die übrigen Yogaeinheiten auf einer Mehrfachkarte verfallen nach Ablauf der Gültigkeit der Karte.
Mit Buchung der ersten Yogastunde auf einer Mehrfachkarte startet der Zeitraumder Gültigkeit (Nutzungsdauer).
Gültigkeit der 10er-Karten: vier Monate
Gültigkeit der 5er-Karten: zwei Monate
Sva bedeutet selbst, eigen, besitzen, angeboren, auf sich selbst bezogen, innewohnend. Sva wird auch im Sinne von „das höhere Selbst“, „das wahre Wesen“ und „die Seele“ verwendet.
Svara bedeutet Geräusch, (innere) Stimme, Fließen des Atems.